UNSERE IDEE
Die Streckenführung ist nicht neu. Bereits 1864 wurde diese in Betrieb genommen, jedoch 1970 wieder stillgelegt. Mit der erneuten, angepassten Inbetriebnahme des rund 1000 Meter langen Streckenabschnitts von Cham direkt nach Steinhausen kann eine zukunftsweisende, höchst attraktive Verbindung auf der Achse Luzern-Zug-Zürich realisiert werden.


KLEINE STRECKE, GROSSE WIRKUNG
Die Wirtschaftsregion Zürich Limmat-Tal (Altstetten, Schlieren, Urdorf) wird dadurch direkt verbunden mit den Wirtschaftsregionen Zug West und Luzern. Der Wirtschaftstandort Kanton Zug gewinnt damit für Unternehmen wie auch Arbeitnehmende massiv an Attraktivität.
Die wirtschaftlich boomenden Gebiete Städler Allmend sowie Sumpf und Choller generieren viele Arbeitsplätze und damit neue Pendlerströme. Mit der neuen, direkten Verbindung profitieren Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmende gleichermassen und die dringend nötigen Entlastungen der bisherigen Stadtbahn sowie bei den Umsteigefrequenzen im Bahnhof Zug liegen auf der Hand.